Skip to content
Jan Eduard Augener
  • Bienvenidos
  • BLOG
  • Privates
    • Über mich…
    • Kinder-Ecke
    • Musik & Gitarren
  • Termine
  • Länder
    • Besuchte Länder
    • Coffee & Craftbeer
    • Lateinamerika
    • Botswana
      • Birding am Okavango- und Sambesi-Fluss
    • Island
  • Foto-Galerie
    • Galápagos
  • Flora & Fauna
    • August Wilhelm Eichler
  • Literatur
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Buchprojekte
  • Downloads
  • Videos
  • Search Icon

Jan Eduard Augener

Ein Patiperro zwischen den Welten

Bücher

Bücher

Die Toten Herzen

Den Roman “Die Toten Herzen” hat mein Großvater väterlicherseits, Dr. Eduard Augener, geschrieben, der mit seiner Frau Helene in Husum lebte. Erschienen ist das Buch als Hardcover mit seinen 442 Seiten im Kammer-Verlag in Hamburg am 01. Janaur 1960.

Subregionale Integration und Außenpolitik in der neoliberalen Epoche in Lateinamerika: Bolivien, Brasilien, Chile und Costa Rica im Vergleich

Bei diesem Buch (398) handelt es sich um meine Disseration, die am 01. November 2008 beim Verlag Monsenstein & Vannerdat (inzwischen Pleite) als Book on Demand erschienen ist. Gerne kann das Buch hier als kostenloses .pdf-Dokument heruntergeladen werden.

Meine empirisch-vergleichende Studie zur außenpolitischen Integrationspolitik der vier lateinamerikanischen Länder Bolivien, Brasilien, Chile und Costa Rica stellt einen Beitrag zur Lateinamerika bezogenen Integrationsforschung und zur vergleichenden Außenpolitikforschung dar. In einem synchronen Vergleich habe ich für den Zeitraum 1990-2005 der Einfluss geographischer, sozio-ökonomischer, politischer und kultureller Faktoren sowie der Einfluss der Internationalen Rahmenbedingungen für das konkrete (sub-)regionale Integrationsverhalten der vier Länder untersucht. Ich bin der Frage nachgegangen, welche Faktoren erklären warum Chile und Costa Rica im regionalen Umfeld einen Sonderweg verfolgten, indem sie sich nicht aktiv (sub-)regional integrieren, während Bolivien und Brasilien eine aktive (sub-)regionale Integrationspolitik verfolgten.

Tier der Woche

Bienenfresser

Neuste Blog Artikel

  • Tauschhandel Samburu-Style
  • Jedem Papageitaucher und jedem Schweinswal seine Sandaale
  • Eine Hommage an den Karpfen (Cyprinus carpio)*

Blog-Archiv

  • Booking
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025   Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf. (Oscar Wilde)