Skip to content
Jan Eduard Augener
  • Bienvenidos
  • BLOG
  • Privates
    • Über mich…
    • Kinder-Ecke
    • Musik & Gitarren
  • Termine
  • Länder
    • Besuchte Länder
    • Coffee & Craftbeer
    • Lateinamerika
    • Botswana
      • Birding am Okavango- und Sambesi-Fluss
    • Island
  • Foto-Galerie
    • Galápagos
  • Flora & Fauna
    • August Wilhelm Eichler
  • Literatur
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Buchprojekte
  • Downloads
  • Videos
  • Search Icon

Jan Eduard Augener

Ein Patiperro zwischen den Welten

BLOG

Tauschhandel Samburu-Style

Tauschhandel Samburu-Style

12. November 2020 Jan Eduard Dr. Augener Comments 1 comment

2004 kam es bei einer Safari in Kenia zwischen einem jungen Samburu und mir zu einem kuriosen Tauschhandel.

Jedem Papageitaucher und jedem Schweinswal seine Sandaale

Jedem Papageitaucher und jedem Schweinswal seine Sandaale

11. November 2020 Jan Eduard Dr. Augener Comments 1 comment

Übermäßiger industrieller Fischfang und absurde Verwertungstechniken tragen dazu bei, dass die überfischten europäischen Gewässer noch artenärmer werden als sie es ohnehin schon sind und Vogelarten wie der Papageitaucher, aber auch Meeressäuger wie der Schweinswal immer mehr in die Defensive geraten.

Superbass, Arapaima-full, CC BY-SA 3.0
Eine Hommage an den Karpfen (Cyprinus carpio)*

Eine Hommage an den Karpfen (Cyprinus carpio)*

29. September 2020 Jan Eduard Dr. Augener Comments 0 Comment

Was den stoischen Pflanzenzüchter Prof. Dr. Reinhold von Sengbusch zum Wahnsinn trieb, war die leidige Grätensuche beim Fischessen. In seinem Forschertrieb angespornt machte er sich in den 1960er Jahren auf die Suche nach einem (fast) grätenfreien Fisch.

Posts navigation

OLDER POSTS

Tier der Woche

Bienenfresser

Neuste Blog Artikel

  • Tauschhandel Samburu-Style
  • Jedem Papageitaucher und jedem Schweinswal seine Sandaale
  • Eine Hommage an den Karpfen (Cyprinus carpio)*

Blog-Archiv

  • Booking
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025   Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf. (Oscar Wilde)